Steinkreuz, Trümmer nach dem 2. Weltkrieg repariert, mit Metallbändern gehalten. Angeblich sollen sich hier zwei Kaminfeger umgebracht haben.
Die Inschrift besagt nach Tscherning (siehe Tscherningstein, D003),
"Zum Gedenken an einen Verblichenen in der Fremde, am 12.Januar 1724 mit 17 Stichen niedergemetzelt, aufgestellt von der Commune Waldenbuch" |
das Sühnekreuz wird mit Metallbändern gehalten. |
| mgh, stark beschädigt |
| _________________ |
| schlechter Zustand, Schrift nicht mehr erkennbar |
|