| Neurathseichestein |
| Kategorie | Masse (in cm) | Gemeinde |
|---|---|---|
| Gedenkstein | H70 B66 T45 | Hildrizhausen |
| Nr. B014 | Wegbeschreibung Saupulverweg-Wanderweg | Datierung ? |
| Inschrift (in " ", / = neue Zeile) | Bild(er) (klicken zum Großformat) |
|---|
| "NEURATHSEICHE" |
|
|
| Info | Besonderheit | Zustand / Zustandsbeschr. |
|---|
| Hofjägermeister Constantin Sebastian Freiherr v. Neurath (1847-1912), Anlage 2. Benennung der Eiche nach ihm aus Anlaß seines Todes am 3.6.1912, und Dankesbrief seines Sohnes (Anlage 3-5). Von Neurath wohnte während der Jagd immer in der Kohlhauhütte im Staatswald Distr. Lindach. Siehe auch A004 (Neurathstein/Hirschstein). |
behauender Sandsteinblock, bei der Neuraths-Eiche |
|
| Anlagen |
|---|
|
|
|
|
|
| Quellen |
|---|
| Schriftenreihe der Landesforstverwaltung BW, Bd.56 (1982), S.149, Bild v. Neurath/Brief, Sammlung E. Riexinger, Weil i. Schönbuch, Hahn, Der Waldwanderer im Schönbuch, 1972, S.58 |